Karriere im Rechnungswesen auf das nächste Level heben

Erwerben Sie fundierte Fachkenntnisse, um komplexeabschlussprozesse zu meistern und Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Baltria bietet Ihnen ein praxisorientiertes Curriculum in Bern.

Über uns

Unser Lehrplan für Advanced Accounting

Unser weiterführendes Programm deckt alle wesentlichen Aspekte moderner Buchführung ab. Sie erlernen fortschrittliche Techniken zur Bewertung komplexer Geschäftsvorfälle, zur Erstellung von Abschlussdokumenten und zur Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards. Durch interaktive Workshops, praxisbezogene Übungen und Fallanalysen stärken Sie Ihre fachliche Kompetenz und erwerben Fähigkeiten für anspruchsvolle Rollen in namhaften Unternehmen. Der modulare Aufbau ermöglicht flexible Zeiteinteilung und individuelle Vertiefung wichtiger Themen sowie die Integration neuer Softwarelösungen und Reporting-Tools.

Im ersten Modul werden komplexe Bilanzierungsfragen und Bewertungsgrundsätze intensiv behandelt. Sie analysieren ausgewählte Geschäftsvorfälle, setzen internationale Rechnungslegungsstandards (IFRS) praktisch um und diskutieren Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Ziel ist es, Ihre Fähigkeit zu stärken, Jahresabschlüsse fundiert zu erstellen und dabei branchenspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen. So gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für Normen, Regularien und deren praktische Anwendung.

Das zweite Modul legt den Fokus auf interne Berichterstattung und Controlling. Sie lernen, aussagekräftige Managementreports zu erstellen, Kennzahlen zielgerichtet aufzubereiten und Trendanalysen durchzuführen. Dabei nutzen Sie moderne Analysewerkzeuge und entwickeln Dashboards für eine klare Visualisierung relevanter Informationen. Methoden zur Optimierung interner Prozesse und strategische Steuerungsansätze vermitteln Ihnen wertvolle Werkzeuge für Ihre tägliche Praxis.

Im dritten Modul erweitern Sie Ihre technische Kompetenz und den Umgang mit Buchhaltungssoftware. Sie erarbeiten automatisierte Buchungsprozesse, Makroprogrammierung und Schnittstellen zu Finanzsystemen. Schwerpunkte sind Datenintegration, digitale Prüfverfahren und die Gestaltung effizienter Workflows. Durch praktische Übungen und Projektarbeit perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und setzen moderne Technologien zielgenau ein.

Starten Sie Ihre Weiterbildung

Buchen Sie eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr über unser Angebot am Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz.

Individuelles Coaching
Praxisnahe Fallstudien
Intensive Praxismodule für nachhaltige Kompetenzsteigerung
1500 Teilnehmende weltweit
1200 Abgeschlossene Workshops
24/7 Unterstützung rund um die Uhr

Unser Expertenteam

Kompetente Begleitung für Ihren beruflichen Fortschritt

image

Eva Müller

Senior Lehrkraft für Rechnungswesen

Eva Müller verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzberichterstattung und Steuerpraxis. Sie entwickelt praxisnahe Unterrichtseinheiten und unterstützt Teilnehmende bei der Anwendung fortgeschrittener Buchhaltungsmethoden.

image

Lucas Keller

Karriereentwicklungsberater

Lucas Keller begleitet Fachkräfte auf ihrem beruflichen Weg. Mit gezielten Coaching-Sitzungen fördert er individuelle Stärken und entwickelt maßgeschneiderte Strategien für den nächsten Karriereschritt.

image

David Schmid

Software- und Datenanalyse-Experte

David Schmid implementiert modernste Systemlösungen zur Automatisierung von Prüfungs- und Berichtsprozessen. Er schult Nutzer im Umgang mit gängigen Analysetools und Datenbanken.

Unsere Kernkompetenzen

Baltria bietet praxisorientierte Ausbildungsmodule, die speziell auf die Bedürfnisse von Fachkräften im Bereich Rechnungswesen und beruflicher Entwicklung zugeschnitten sind.

Praxisorientierte Workshops

Interaktive Lernsessions mit realen Fallbeispielen, die den direkten Transfer in den Berufsalltag ermöglichen.

Individuelles Mentoring

Persönliche Betreuung durch erfahrene Berater zur Optimierung von Lernfortschritten und Karriereplanung.

Anerkannte Zertifikate

Offizielle Teilnahmebescheinigungen und Abschlüsse, die Ihre Qualifikation im Berufsmarkt hervorheben.

Modulare Lernpfade

Flexibel kombinierbare Module, die Sie passend zu Ihren Zielen und Ihrem Zeitplan wählen können.

Kursangebot im Überblick

Modul 3: Technische Kompetenz

image

Grundlagen der Rechnungslegung

Dieses Modul vermittelt die fundamentalen Prinzipien der doppelten Buchführung und zeigt praxisnahe Methoden zur Erstellung klarer und nachvollziehbarer Finanzunterlagen.

Mehr Details
image

Erweiterte Bilanzanalyse

Aufbauend auf den Grundlagen lernen Sie fortgeschrittene Techniken zur Bewertung von Bilanzen und zur Identifikation von Optimierungspotenzialen in Unternehmensstrukturen.

Mehr Details
image

Steuerkompakt

Kompakter Überblick zu aktuellen Steuerrichtlinien und praxisrelevanten Vorgaben für den souveränen Umgang mit gesetzlichen Anforderungen.

Mehr Details

Nehmen Sie Kontakt auf

Adresse

Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz

Telefon

+41 76 959 94 75

E-Mail

info@baltriax.com

Geschäfts-ID

CHE-948.025.113

Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte wählen Sie einen Betreff
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein
Sie müssen den Richtlinien zustimmen, bevor Sie das Formular absenden

Ihre Vorteile mit Baltria

Warum unsere Ausbildung den Unterschied macht

image

Erfahrene Fachdozenten

Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über jahrzehntelange Praxis in Unternehmen und Beratung. Sie geben tiefgehende Einblicke in komplexe Sachverhalte und unterstützen Sie persönlich bei Fragestellungen.

Weitere Informationen
image

Flexibles Lernen

Dank unseres modularen Aufbaus können Sie Lerninhalte orts- und zeitunabhängig absolvieren. So integrieren Sie Fortbildung problemlos in Ihren Alltag.

Weitere Informationen
image

Karriereförderung

Neben fachlicher Weiterbildung erhalten Sie Unterstützung bei der Profilbildung und beim Aufbau eines tragfähigen beruflichen Netzwerks.

Weitere Informationen