Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Karriere im Rechnungswesen voranzubringen

Welche Voraussetzungen benötige ich für den Kurs Advanced Accounting?

Teilnahmevoraussetzungen sind ein Abschluss in Rechnungswesen oder Berufserfahrung im Finanzbereich sowie grundlegende Kenntnisse der Buchführung und Bilanzierung.

Wie lange dauert die Weiterbildung und wie ist sie strukturiert?

Der Kurs erstreckt sich über sechs Monate mit wöchentlichen Modulen, die sich in drei Hauptblöcke gliedern. Zusätzlich finden Projekteinheiten und Praxisworkshops statt.

Wer führt die Schulungen durch?

Erfahrene Expertinnen und Experten aus der Praxis mit langjähriger Tätigkeit in internationalen Organisationen und renommierten Firmen vermitteln Inhalte und Best Practices.

Wie sieht der Abschluss aus?

Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat von Baltria, das Ihre Spezialisierung im Bereich Advanced Accounting dokumentiert und Ihre Fachkompetenz bescheinigt.

Kann ich den Kurs berufsbegleitend absolvieren?

Ja, das modulare Konzept erlaubt flexible Zeiteinteilung, sodass Sie die Ausbildung problemlos neben Ihrer aktuellen Tätigkeit durchführen können.

Welche Themen werden in den Workshops behandelt?

In den Workshops analysieren Sie reale Fallbeispiele, wenden internationale Rechnungslegungsstandards an und vertiefen Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Abschlussdokumenten.

Benötige ich spezielle Softwarekenntnisse?

Grundkenntnisse in gängiger Buchhaltungssoftware sind hilfreich. Im Kurs lernen Sie zudem den Einsatz verschiedener Tools und Reporting-Lösungen kennen.

Gibt es Networking-Möglichkeiten?

Ja, während der gesamten Weiterbildung fördern wir den Austausch unter Teilnehmenden und stellen Kontakte zu Fachleuten aus Unternehmen her.

Wie melde ich mich an?

Füllen Sie das Online-Formular auf unserer Website aus oder kontaktieren Sie unser Team direkt per E-Mail. Die Plätze sind begrenzt.

Welche Kosten entstehen?

Details zu den Kursgebühren finden Sie in unserer Preisliste. Wir bieten transparente Konditionen ohne versteckte Zusatzkosten.

Wo findet die Ausbildung statt?

Alle Präsenzmodule und Workshops finden in Bern am Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz statt. Ergänzend stehen Online-Optionen zur Verfügung.